Technologie

Technologie war immer der entscheidende Transformator und Katalysator für Gesellschaftliche Veränderungen. Technologische Entwicklungen insbesondere im Kapitalismus unterliegen kaum einer Steuerung. Die Entwicklung schreitet in unseren (kapitalistisch erfolgreichen) Gesellschaften rasend fort und setzt neue Standards, auch im Zusammenleben, allein „weil es möglich ist“ und die mit neuen Technologien in Zusammenhang stehenden Produkte angenommen, gewünscht, gekauft werden.

Jede Schlüßeltechnologie befindet sich bereits im nächsten Quantensprung oder hat dieses bereits vollzogen – ein Stopp ist nicht in Sicht. Einige der wichtigsten Schlüßeltechnologien bzw. Themen sind dabei sicherlich:

– Vernetzung / die totale Vernetzung von allen / allen Daten / allen Dingen / allen „Menschen“
– Robotik (inkl. Autonome Autos, Drohnen, 3D-Druck etc.)
– Künstliche Intelligenz
– Gentechnik (inkl. Agrartechnologie)
– Neue Energieerzeugung (z.B. Plasmatechnologien etc.)

Roboter kommen

So eine Schlagzeile wollen wir (nicht) lesen. Und erst recht die Firma iRobot nicht, die in den letzten Jahren ziemlich erfolgreich den ehemaligen Gadget-Quatsch-Artikel „Staubsaugerroboter“ in erstaunlich viele ganz normalen Familien platziert hat und damit der mit Abstand am meisten verbreitete Roboter in Haushalten sein dürfte. Danach kommt der Rasenmäherroboter, der im Grunde nix anderes macht wie der Sauger nur eben mit Messern unten dran. Und auch der kommt natürlich von iRobot. Das die Firma iRobot auch Militärroboter herstellt, wissen die wenisgtens und weil das so bleiben soll, werden die beiden Sparten nun getrennt. weiterlesen

Künstliche Intelligenz

Im März liegt das Schicksal der Menschheit in den Händen eines südkoreanaischen Go Spielers. Lee Sedol tritt gegen Googles KI Monster „Alpha Go“ an. Und das schöne an der Entwicklung: Selbst wenn Sedol gewinnen sollte, irgendwann verliert er und irgendwann verlieren wir. Es ist nur eine Frage der Zeit, die bekanntlich immer schneller vergeht…  Auf Golem.de mehr dazu.