Ein interstellarer Traum in Dauerschleife
Star Citizen
Präambel zur Genetik in der narrativen Landschaft
Genetische Archetypen in der Science-Fiction
Ernest Clines virtuelles Labyrinth aus Nostalgie und Netzwerkneurosen
Ready Player One
Die Wolken der Kontroverse
Chemtrails
Wo der tägliche Superclash zur Norm wird
Willkommen in Hypertopia!
Wer füttert die KI wenn alle von der KI gefüttert werden?
Die Zukunft des Internets
Identität vs KI
Ghost in the Shell
Die unsichtbaren Killer in den Hallen der Heilung
Krankenhauskeime
Ein Pionier der Science-Fiction mit visionären Tiefen
Projekt Brainstorm
Eine meisterhafte Verschmelzung von Biologie und Ingenieurwissenschaft
Die Statik von Bäumen
Metamorphosen ohne Ende
Fluide Identitäten
Das kosmische Phantom
Dunkle Materie
Eine satirische Reise durch Verschwörungen und Geheimbünde
Die Illuminaten! Trilogie
Eltern stören nur
Das Waisenkind-Motiv in Disney-Filmen
Skurrile Überlebenskünstler im Tierreich
Das Survival-Kit der Evolution
Evolution des Fernsehers
Von der Röhre zur Revolution
Laser-Augenkorrektur
Lichtschwerter für die Augen
Das ewige Wanderdrama der Menschheit
Massenmigration
Psychedelika
Mind-Altering Drugs
Von dystopischen Visionen zu kulturellen Ikonen
Planet der Affen
Ein Strahl aus Farben und Bedeutung im Grafikdesign der 70er Jahre
Das Prisma
Raketenmagier am Rande der Realität
Jack Parsons
von stereo bis existenz
Die filmische Anatomie David Cronenbergs
Der vergessene Visionär des digitalen Zeitalters
Konrad Zuse