Kommunikationstechnik

Satelitenpläne

Irgendwo gab es doch diese Super-Mind-Map von Google: in der Mitte die Suchmaschine, 1000 Produkte und Pfeile und ein Pfeil ins All. So gehört sich das schließlich auch für Mega-Nerds, die wie kein anderer über die Mittel verfügen, Nerdphantasien auch umzusetzen. Im Verbund mit Facebook sollte das All erobert werden. Der erste große Meilenstein: Eine eigene Satelliten-Präsenz im All, für superschnelles Internet, für jeden, überall. Das die beiden Tech-Giganten nebenbei die Erde noch hochauflösender scannen würde, versteht sich von selbst. Nun scheinen diese Pläne erstmal auf Eis gelegt. Aus Kostengründen, heißt es. Dass es solche Gründe bei Larry (Page) und Marc (Zuckerberg) gibt, ist irgendwie beruhigend. Aber nein, Kumpel Elon (Musk) macht’s. Etwas Arbeitsteilung muss schon sein.

weiterlesen

Weltenbauer

Zuerst sah es so aus als würden Minecraft und Lego eine Koaltion bilden, denn Lego brachte Minecraft als Bausatz raus, transportierte also die virtuellen Bricks in die reale Plastikklötzchenwelt. Oder zumindest einen Gebietsschutz vereinbaren: Ihr seid Herrscher im virtuellen Klötzchenreich, wir im realen Spielzimmer. Jetzt ist Minecraft Teil von Microsoft und Lego schlägt zurück.  weiterlesen