Satelitenpläne

Google und Facebook motten (angeblich) ihre Raumschiffe ein

Irgendwo gab es doch diese Super-Mind-Map von Google: in der Mitte die Suchmaschine, 1000 Produkte und Pfeile und ein Pfeil ins All. So gehört sich das schließlich auch für Mega-Nerds, die wie kein anderer über die Mittel verfügen, Nerdphantasien auch umzusetzen. Im Verbund mit Facebook sollte das All erobert werden. Der erste große Meilenstein: Eine eigene Satelliten-Präsenz im All, für superschnelles Internet, für jeden, überall. Das die beiden Tech-Giganten nebenbei die Erde noch hochauflösender scannen würde, versteht sich von selbst. Nun scheinen diese Pläne erstmal auf Eis gelegt. Aus Kostengründen, heißt es. Dass es solche Gründe bei Larry (Page) und Marc (Zuckerberg) gibt, ist irgendwie beruhigend. Aber nein, Kumpel Elon (Musk) macht’s. Etwas Arbeitsteilung muss schon sein.

Mehr dazu auf Golem.de:

http://www.golem.de/news/geplatzte-traeume-google-und-facebook-geben-satelliten-internet-auf-1506-114541.html

Und mehr Hintergrund über Googles Invest bei Space-X auf gründerszene.de:

http://www.gruenderszene.de/allgemein/google-spacex-aol

 

Eine Bitte: Wer die Mindmap findet, die mal im Google Headquarter an der Wand hing – bitte den Link an redaktion@szenario.net schicken! Danke.

Mehr zum Thema