Böhmermann hat schon wieder was geniales gemacht, sagt die Presse. Soweit so einig. Strittig sei, ob das nun (voll) gut, oder eher schlecht oder was dazwischen sei, also die Aussage. Was ist die Aussage? Ein paar Annahmen: Gangsta Rapper sind (zumindest von Berufswegen) gewalttätige Hohlköppe, die meinen das Gesetz der Straße zu sein. Das Gesetz ist aber (= wird exekutiert) durch die Polizei. Gewaltmonopol. Und das ist immer stärker, sonst wäre es kein Monopol und die Revolution stünde kurz bevor. Dann könnte auch die Gema nichts mehr eintreiben, für Bushido und Co.
Da hat der Böhmermann also (voll) recht. Man mag zu (bundesdeutscher) Polizeigewalt (die auch mal aus den Rudern läuft) stehen wie man will oder auch für die Legalisierung einiger weiterer Drogen (neben Alk) sein, aber irgendwie ist es schon ganz gut, das Gewaltmonopol. Zumindest will wohl keiner, dass Gangsta-Rapper übernehmen, also komplett, womit sie dann auch zuständig wären für den Bau von Kindergärten und Freibädern. Ich schweife ab.
Ich verstehe das Video natürlich als Werbung für die Polizei. Völlig egal wie Böhmermann es noch genial gemeint hat, z.B. als Ergebnis-offene-Satire, als Umdrehung, als Superperidee, die auf der Hand lag, die man einfach machen musste weil noch nicht da und vor allem nicht so gut gemacht usw.
Ja, auch Polizeikritik ist lesbar, weil offen drin, reingetextet: 7 Leute erschossen, Schlägertrupp, die machen das gern. Das kann man lesen, muss man (ich) aber nicht, denn wir wissen aus jedem Krimi, dass ein guter Cop immer auch einen Bad-Cop hat, in sich, oder als Partner, das ist die andere Seite der Medaille, überhaupt der ganzen Welt. Und nur diese Sprache verstehen die bösen Jungs.
Im übrigen würden es die bösen Jungs auch sicherlich als Beleidigung ansehen, wenn man sie statt in den Knast zur Delfin-Therapie nach Florida schickt. Das wäre mein Vorschlag für das nächste Böhmermann Video: Polizeikeller oder Delfinkur, Du hast die Wahl! Marky Mannheim!
Wer es noch nicht kennen sollte, hier das (geniale) Video:
Und hier die prompte Antwort aus Mannheim: