Die Top-Universität hinter der Corona-Map

Die Johns Hopkins University

Momentan macht sich die ehrwürdige Johns Hopkins University weltweit einen Namen, da sie bzw. eine ihrer Abteilungen die wahrscheinlich berühmteste (und beste) Karte erstellt hat und pflegt, welche die Verbreitung der Corona-Pandemie visualisiert. Damit steigt auch das Interesse an der JHU. Hier erfahren Sie mehr!Die Johns Hopkins University ist eine private Universität in Baltimore in den Vereinigten Staaten. Die Universität wurde am 22. Februar 1876 als erste Universität in den Vereinigten Staaten gegründet, die Forschung und Lehre nach dem Vorbild deutscher Universitäten vereinte, insbesondere nach dem Modell der Universität Heidelberg. Ihren Namen erhielt sie von Johns Hopkins, der zur Gründung der Universität und des Johns Hopkins Hospital bei seinem Tod 1873 ein Erbe von 7 Millionen US-Dollar hinterließ.

Mit der JHU werden 37 Nobelpreisträger und ein Fields-Medaillen-Preisträger verbunden. Es handelt sich also um eine der renommiertesten Universitäten der USA und damit auch der Welt. Die Universität wird in den gängigen internationalen Hochschulrankings jeweils den 20 respektive 10 besten Universitäten der Welt zugerechnet!

Die JHU hat insbesondere eine führende Rolle in der Medizin, Gesundheitswissenschaften und internationale Politik. Sie liegt an dritter Stelle der meistzitierten Forschungsinstitutionen weltweit. Ihre Medical School und die Bloomberg School of Public Health gelten als weltweit führende Einrichtungen für Medizin und Public Health. Gleiches gilt für die School of Advanced International Studies (SAIS) in Washington, D.C. und Bologna für den Bereich der internationalen Politik und Wirtschaftswissenschaften.

Die Klinik der medizinischen Fakultät, das Johns Hopkins Hospital, steht im jährlichen Krankenhaus-Ranking des Wochenmagazins U.S. News & World Report seit etwa 20 Jahren auf Platz 1.

Mehr zum Thema